Der Verein Naturschutz Fallätsche will wertvolle ökologische Naturflächen in der Stadt Zürich erhalten, erweitern und vernetzen. Weil es in der Stadt auch Platz für die Natur braucht, damit sich die Menschen wohl fühlen. Weil das gerade wegen der Verdichtung und der Klimaveränderungen in Zukunft wichtig ist, damit sie lebenswert bleibt.

Unser aktuelles Projekt ist der «Fallätschegarte», ein Grundstück von 5500 m² am oberen Siedlungsrand von Leimbach. Hier war über Jahrzehnte ein Obstgarten, der in den letzten Jahren sehr extensiv genutzt wurde und teilweise verwildert ist. Ein wunderbarer Lebensraum ist entstanden für viele auch seltene Tiere und Pflanzen. Das Gebiet liegt unterhalb des Naturschutzgebiets Fallätsche und angrenzend ans Landschaftsschutzgebiet von nationaler Bedeutung Üetliberg – Albis und vernetzt dieses mit der Sihl.

Dieses Baugrundstück will eine Investmentfirma roden und mit 54 Eigentumswohnungen bebauen. Ihnen geht es einzig um den Gewinn. Dass damit diese Naturoase definitiv zerstört wird, interessiert nicht.

Wir von Naturschutz Fallätsche setzen uns zusammen mit der Interessensgemeinschaft der Anwohner*innen (www.fallaetschegarte.ch) und mit Naturschutzverbänden mit allen Mitteln für den Erhalt dieses wertvollen Lebensraums ein – wir wollen diese Naturoase erhalten, wir wehren uns gegen Luxuswohnungen an einem so wunderbaren Ort.

Unterstütze uns dabei, werde Mitglied bei uns, hilf aktiv mit oder ermögliche uns mit einer Spende Rekurs einzureichen.